Bieten im Watten – Punkte erhöhen und Druck aufbauen

Beim Bieten erhöht ein Spieler den Punktwert der laufenden Runde. Eine normale Runde ist zu Beginn immer zwei Punkte wert. Sobald jemand bietet, steigt der mögliche Gewinn auf drei Punkte, und je nachdem wie die Gegner reagieren, kann sich der Wert weiter erhöhen.
Bieten zeigt an, dass ein Spieler oder ein Team glaubt, genügend Stärke zu haben – oder bewusst Druck ausüben möchte. Das gegnerische Team muss darauf reagieren: Halten erhöht den Punktwert weiter, Gehen beendet die Runde sofort zugunsten des Bietenden.

Wichtig ist auch, dass ein Team während einer Runde nur dann erneut bieten darf, wenn zuvor das gegnerische Team erhöht hat. Ein direktes „Doppelbieten“ ist traditionell nicht erlaubt. Wird dennoch ohne gegnerische Erhöhung weitergeboten, kann das – je nach Hausregel – sogar zu Strafpunkten oder zum sofortigen Rundenverlust führen.