Guete (Guter) im Watten – Bedeutung und Kartenrang

Der Gute ist immer der nächsthöhere Kartenwert in der Trumpffarbe, bezogen auf den angesagten Schlag.
Beispiel: Ist der Schlag Neun, dann ist der Gute die Zehn der Trumpffarbe. Ist der Schlag eine Ass, dann ist der Gute die Sieben der Trumpffarbe.

Damit ist der Gute stärker als der Rechte, stärker als alle Schlagkarten und stärker als jede normale Trumpfkarte.
Keine Karte übertrifft ihn – außer bei der Spielvariante Kritisch Watten, wo spezielle Kritische Karten über ihm stehen.

  • (Kritische Karten) – nur in der Variante Kritisch Watten
  • Gute (Guete) – höchste Karte
  • Rechter – zweithöchste Karte
  • Schlagkarten – alle Karten des Schlagwerts außer dem Rechten
  • Trumpfkarten – normale Reihenfolge
  • Alle übrigen Farbkarten
  • welcher Schlag angesagt wurde
  • welche Farbe Trumpf ist

Weli-Regel

Normalerweise besitzt der Weli keinen Guten.
In manchen Tiroler und vereinzelt süddeutschen Hausrunden wird jedoch gespielt, dass bei Weli als Schlag oder bei speziellen Weli-Regeln der Gute die Trumpf-Sieben ist. Diese Varianten sind selten, aber regional bekannt.

Kritisches Watten

Auf watten.online wird der Gute exakt nach den traditionellen Regeln berechnet.
Sobald Schlag und Trumpf angesagt sind, bestimmt das System automatisch den korrekten Guten und wendet seine Stärke im gesamten Spielverlauf richtig an. Auch Varianten wie Blindwatten, Offenes Watten oder die Weli-Regel wirken sich sofort auf den Guten aus – genau wie am echten Stammtisch.

  • Gute: Herz Neun
  • Rechter: Herz Acht