Schlag
Schlag im Watten – Bedeutung, Regeln und Kartenhierarchie
Der Schlag ist einer der wichtigsten Begriffe im Watten. Er bezeichnet den Kartenwert, der für die laufende Runde zur höchsten Wertreihe gehört und damit direkt bestimmt, welche Karten zu den stärksten im Spiel gehören. Schlag beeinflusst unmittelbar den Gueten, den Rechten und alle Schlagkarten, und damit die gesamte Stichlogik einer Runde – egal ob klassisch, Blindwatten oder offenes Watten gespielt wird.
Was ist der Schlag?
Der Schlag ist der angesagte Kartenwert einer Runde – zum Beispiel Neun, Zehn, Acht oder (je nach Region oder Einstellung) auch die Weli. Mit der Wahl des Schlagwerts wird festgelegt, welche Karten zur höchsten Wertfamilie gehören.
Der Schlag gilt für die gesamte Spielrunde. Er wird vor dem ersten Stich beim Ansagen festgelegt und kann danach nicht mehr verändert werden.
Durch die Kombination aus Schlagwert und Trumpffarbe entsteht die typische Kartenhierarchie im Watten:
- (Kritische Karten) – allerhöchsten Karten, nur bei kritischem Watten
- Guter = allerhöchste Karte, nach dem Rechten, der nächsthöhere Kartenwert in Trumpffarbe (wenn der Rechte eine Ass ist so ist der Gute die Sieben)
- Rechter = die Schlagkarte in Trumpffarbe
- Schlagkarten = alle restlichen Karten des angesagten Schlagwerts, stärker als normale Trumpf- / Farbkarten, aber schwächer als Guter und Rechter
- Alle übrigen Trumpf-/Farbkarten in normaler Reihenfolge
Diese Struktur bildet die Grundlage jeder taktischen Entscheidung im Spiel.
Schlag im offenen Watten und Blindwatten
Im offenen Watten wird der Schlag beim Ansagen vom Schlagansager laut ausgesprochen, sodass alle Spieler wissen, welche Karten besonders stark sind. Das sorgt für Klarheit und ein offensiveres Spielverhalten.
Im Blindwatten erfahren nur die beiden Ansager den Schlag. Die anderen beiden Spieler – die Blinden – müssen über die Stiche herausfinden, was der Schlagwert ist. Dadurch wird die Wahl eines passenden Schlagwerts besonders strategisch, weil der Partner im zweiten Stich oft bewusst „geführt“ wird, um den Rechten oder einen starken Schlag auszuspielen.
Regionale Unterschiede beim Schlag
Das Grundprinzip des Schlages ist in Südtirol, Tirol und Bayern nahezu identisch.
Kleine Unterschiede gibt es nur in folgenden Punkten:
- Weli als Schlag wird in Südtirol und Tirol teilweise erlaubt, in Bayern jedoch eher selten.
Schlag auf watten.online
Auf watten.online wird der Schlag wie am echten Spieltisch ausgewählt.
Die Regeln entsprechen hier exakt den klassischen Stammtisch-Regeln, damit das digitale Spielgefühl identisch bleibt.
Praxisbeispiel – Schlag
Der Schlagansager wählt beim Ansagen die Neun als Schlagwert. Die Trumpffarbe lautet Laub. Damit ergibt sich:
- Guter: Laub Zehn
- Rechter: Laub Neun
- Schlagkarten: alle restlichen Neuner (Herz, Schell und Eichel)
In einer Spielrunde wird die Herz Neun ausgespielt, doch der Spielergegner mit der Laub Neun sticht automatisch, da der Rechte immer stärker ist als alle anderen Schlagkarten.